Viel geschafft. Noch mehr vor. 
Ihr Bürgermeister Bernd Kuse

Liebe Straelenerinnen und Straelener,

seit fünf Jahren habe ich die Ehre, Bürgermeister der Stadt Straelen zu sein. Vieles haben wir seitdem geschafft, viele Herausforderungen liegen noch vor uns. Nicht zuletzt mit dem im Jahr 2023 beschlossenen Leitbild mit seinen fünf Handlungsfeldern haben wir unter breiter Bürgerbeteiligung erarbeitet, wie sich unsere Stadt entwickeln soll. Gerne bewerbe ich mich nun um eine weitere Amtszeit, um den eingeschlagenen Kurs fortzusetzen – unverändert mit meinem Verständnis von Politik: unabhängig, respektvoll und mit Weitsicht. Ehrlich, authentisch und transparent – mit Hingabe für Straelen!


Ihr Bürgermeister
Bernd Kuse

 

Ich wurde 1983 geboren, lebe mein ganzes Leben am Niederrhein, bin verheiratet und Vater eines Sohnes. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie, mit Spaziergängen und Fahrradtouren oder im Urlaub an der Nordsee.


Nach dem Abitur 2002 und dem anschließenden Wehrdienst startete ich 2005 mit dem Vorbereitungsdienst für den gehobenen Dienst bei der Stadt Straelen. Im Jahr 2018 habe ich mich für höhere Führungsaufgaben weiterqualifiziert und das Studium „Master of Public Management“ erfolgreich

abgeschlossen.


In der Zeit habe ich alle Ebenen unserer Stadtverwaltung durchlaufen: 2009 bis 2017 Prokurist und seitdem Geschäftsführer der Aqua Fit GmbH, 2012 bis 2017 Produktverantwortlicher für Finanzen, von 2017 bis 2020 Stadtkämmerer und Fachbereichsleiter für Verwaltungssteuerung und Finanzen und nun seit dem 01.11.2020 Bürgermeister der Stadt

Straelen.

Ihr Bürgermeister -
Mein Lebenslauf

Unser Stadtleitbild -
meine Handlungsfelder

Wohnen und Arbeiten

Straelen ist ein hervorragender Wohn- und Gewerbestandort, das zeigt nicht zuletzt das aktuelle Kommunalranking des IW. Wir weisen neue Wohngebiete aus, berücksichtigen dabei Nachhaltigkeitsaspekte und endlich wieder auch Mietwohnungsbau. Die Stärke Straelens machen dabei wesentlich auch weiche Faktoren aus: Dazu zählen der Erhalt unserer sehr gut aufgestellten Schullandschaft sowie des Sport- und Freizeitangebotes mit den vielen Veranstaltungshighlights und das unverzichtbare ehrenamtliche Engagement unserer vielen Vereine und Institutionen.

Viel geschafft, noch mehr vor:

Nachhaltige Wohngebiete mit (geförderten) Mietwohnungen
Ehrenamts- und Vereinsförderung ausgebaut
Erweiterung und Modernisierung der Grundschule beschlossen

• Erschließung Gewerbegebiet Hetzert II
• Modernisierung von Sekundarschule und Gymnasium
• Umsetzung eines Skate- und Bikeparks

Klimaschutz und Umweltverträglichkeit

Alles im grünen Bereich – Ansporn, auch in den Bereichen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung voranzugehen. Im Klimaschutzkonzept haben wir uns selbst verpflichtet, bis 2045 klimaneutral zu sein. Unser Leitfaden zum nachhaltigen und klimagerechten Planen und Bauen ist wegweisend auch für andere Kommunen. Und mehr Grün in der Stadt hilft, das Leben in Straelen auch in Zeiten des Klimawandels erträglich zu gestalten.

Viel geschafft, noch mehr vor:

Klimaschutzkonzept für Straelen verabschiedet
Förderprogramme für mehr Grün und Balkonkraftwerke in Straelen
Revitalisierung des Stadtgartens und Realisierung eines Grüngürtels beschlossen

• Nutzbarmachung von Tiefenwärme zur Wärmeversorgung
• Grünflächenkonzept für Innenstadt und neue Baugebiete
• Beratung zu Energieeffizienz ausbauen

Verkehr und Mobilität

Die Mobilität der Zukunft – auch für Straelen als Grundzentrum mit seinen Ortschaften eine wichtige Frage. Neben der generellen Dekarbonisierung des Verkehrs sollen attraktive Lösungen für Fußgänger und Radfahrer sowie der Ausbau des ÖPNV das Auto auch in unserer Stadt entbehrlicher machen. Dies erfordert unter anderem einen guten Zustand unserer Straßen und Wege. Entsprechende Konzepte für den zukünftigen Radverkehr und zur Erhaltung der Wirtschaftswege sind bereits beschlossen worden.

Viel geschafft, noch mehr vor:

Neue Radwege an Maasstraße, Niersstraße und Am Lommerskamp
Einführung von SB 41 und SB 42 als schneller Anschluss zur Bahn
Mehr Ladestationen für E-Fahrzeuge

• Einführung einer Stadtbuslinie
• Umsetzung der Maßnahmen aus Radverkehrs- und Wirtschaftswegekonzept
• Zukunftsfester Umbau der Venloer Straße

Innenstadt, Ortschaften, Tourismus und Kultur

Der Freizeitwert unserer Stadt sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Gäste steht für das, was Straelen lebenswert macht. Die touristische Vermarktung Straelens und seiner Vorzüge in Natur und Gartenbau als Anziehungspunkte gerade im Radtourismus sind ein zunehmend wichtiger Faktor für die Stärkung unserer Innenstadt. Die Zukunft der Innenstadt im Sinne unseres Stadtleitbildes erfordert zudem eine gute Infrastruktur und innovative Lösungen. Daneben stärken wir die Ortschaften mit eigener Aufenthaltsqualität.

Viel geschafft, noch mehr vor:

Straelen als Radtourismus-Standort etabliert
Neue Veranstaltungsformate auch in den Ortschaften eingeführt
Ortsdurchfahrt Herongen neu gestaltet

• Weiter in Infrastruktur (Feuerwehr, Schulen, Sporthallen u.a.) investieren
• Lösungen für die Innenstadt der Zukunft entwickeln
• Marktplatz und Innenstadtmobiliar aufwerten

Moderne Stadtverwaltung und politische Teilhabe

Diese und all die weiteren Herausforderungen brauchen Menschen, die sie meistern. Dies gelingt nur mit einer modernen, leistungsfähigen und serviceorientierten Stadtverwaltung mit attraktiven Arbeitsplätzen und im Schulterschluss mit der Bevölkerung und den politischen Gremien. Daher stehe ich weiterhin für menschlichen und sachlichen Umgang über Parteigrenzen hinweg und mit transparenter Beteiligung von Politik und Bevölkerung. 

Viel geschafft, noch mehr vor:

Digitalisierung der Verwaltung und KI-Einsatz angestoßen
Interkommunale Zusammenarbeit vorantreiben
Bessere Öffentlichkeitsarbeit durch Mitteilungsblatt und Soziale Medien

• Positionierung der Stadtverwaltung als moderner Arbeitgeber
• Weiterentwicklung zielgruppen-gerechter Beteiligungsformate
• Rathausneubau umsetzen

Logo

©Bernd Kuse. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.